von PodcasTranslate, Julian Withöft
Stand: 1. September 2025
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für alle Verträge, die zwischen Julian Withöft, Ludwig-Erhard-Straße 18, 20459 Hamburg (im Folgenden „Dienstleister“ oder „PodcasTranslate“) und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde“) über die Erbringung von Podcast-Übersetzungsdienstleistungen mittels Künstlicher Intelligenz (KI) geschlossen werden.
1.2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird von PodcasTranslate ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.3. Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht erneut ausdrücklich vereinbart werden.
2.1. PodcasTranslate bietet Kunden die Übersetzung von Podcast-Audioinhalten von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz (KI) an. Die Dienstleistung umfasst die sprachliche Umwandlung des gesprochenen Wortes sowie optional die Generierung einer neuen Sprachausgabe (Voiceover) in der Zielsprache.
2.2. Die genauen Leistungen, der Umfang und die Preise ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und dem individuellen Angebot des Dienstleisters.
3.1. Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website von PodcasTranslate stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
3.2. Der Kunde kann eine Anfrage für eine Dienstleistung, insbesondere für eine kostenlose Demo oder eine Buchung, über die auf der Website bereitgestellten Formulare oder per E-Mail an PodcasTranslate richten. Die Angabe der persönlichen Daten des Kunden (Name, Adresse, E-Mail, Telefon) sowie ggf. einer Podcast-Probe ist hierfür erforderlich.
3.3. Nach Eingang der Anfrage erstellt PodcasTranslate ein individuelles Angebot, das die Details der gewünschten Dienstleistung, den Preis und die voraussichtliche Bearbeitungszeit enthält.
3.4. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot von PodcasTranslate annimmt. Die Annahme kann entweder online durch das Bestätigen des Angebots über die Webseite oder schriftlich (per E-Mail oder Post) erfolgen. Mit der Annahme des Angebots erkennt der Kunde diese AGB an.
4.1. Die auf der Website angegebenen Preise sind Nettopreise. Gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
4.2. Die im individuellen Angebot genannten Preise sind Festpreise und umfassen die dort beschriebenen Leistungen. Zusätzliche Leistungen, die nicht im Angebot enthalten sind, werden gesondert berechnet.
4.3. Die Zahlung des vereinbarten Entgelts ist nach Erbringung der Leistung und Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig, sofern im Angebot oder auf der Rechnung keine abweichenden Zahlungsfristen genannt sind.
4.4. Bei Überschreitung des Zahlungsziels gerät der Kunde in Verzug. Für jede Mahnung nach Verzugseintritt kann eine Mahngebühr erhoben werden. PodcasTranslate ist berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu fordern. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
5.1. PodcasTranslate wird die vertraglich vereinbarten Leistungen mit größtmöglicher Sorgfalt und nach dem aktuellen Stand der Technik erbringen. Die Verarbeitung der vom Kunden bereitgestellten Inhalte erfolgt unter Nutzung spezialisierter KI-Tools. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (Link zur Datenschutzerklärung).
5.2. Die Leistungs- und Lieferfristen werden im individuellen Angebot angegeben. Diese Fristen sind annähernd und unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als verbindlich vereinbart.
5.3. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder Umständen, die PodcasTranslate nicht zu vertreten hat (z.B. technische Störungen, Ausfall von KI-Diensten Dritter, Krankheit), führen zu einer entsprechenden Verlängerung der Leistungsfrist. PodcasTranslate wird den Kunden unverzüglich über solche Verzögerungen informieren.
5.4. Der Kunde ist verpflichtet, PodcasTranslate alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen und Materialien (insbesondere die zu übersetzenden Audio-Dateien) rechtzeitig und in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen aufgrund mangelhafter Mitwirkung des Kunden gehen zu dessen Lasten.
6.1. Die Übersetzung erfolgt unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz. PodcasTranslate weist darauf hin, dass die Qualität der KI-basierten Übersetzung trotz sorgfältiger Auswahl der Tools und Überprüfung variieren kann und nicht immer der Qualität einer menschlichen Übersetzung entspricht. Die Wiedergabe von Emotionen, feinen Nuancen, Witzen oder spezifischem Jargon kann durch KI eingeschränkt sein.
6.2. PodcasTranslate gewährleistet, dass die erbrachte Dienstleistung der vereinbarten Leistungsbeschreibung entspricht und frei von wesentlichen Mängeln ist, die ihre vertragsgemäße Nutzung erheblich beeinträchtigen.
6.3. Offensichtliche Mängel sind PodcasTranslate unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Werktagen nach Erhalt der übersetzten Dateien schriftlich mitzuteilen. Versteckte Mängel sind innerhalb von 7 Werktagen nach ihrer Entdeckung schriftlich mitzuteilen. Nach Ablauf dieser Fristen gilt die Leistung als mangelfrei abgenommen.
6.4. Im Falle eines begründeten Mangels hat PodcasTranslate zunächst das Recht zur Nacherfüllung (Nachbesserung oder Neulieferung). Schlägt die Nacherfüllung zweimal fehl, kann der Kunde eine Minderung des Preises verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
7.1. PodcasTranslate haftet für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund –, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
7.2. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet PodcasTranslate nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
7.3. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, insbesondere für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn. Dies gilt auch für Schäden, die durch Fehler in der KI-Übersetzung entstehen, es sei denn, diese wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Dies gilt auch für Schäden, die durch die fehlerhafte Wiedergabe von Emotionen, Witzen oder spezifischem Jargon entstehen.
7.4. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
7.5. Der Kunde stellt PodcasTranslate von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der vom Kunden zur Verfügung gestellten Inhalte (insbesondere der Podcast-Originaldateien) oder deren Nutzung durch PodcasTranslate (z.B. wegen Urheberrechtsverletzungen, Persönlichkeitsrechtsverletzungen, Beleidigungen) entstehen. Der Kunde ist allein verantwortlich für die rechtliche Zulässigkeit der Inhalte, die er zur Übersetzung einreicht.
7.6. PodcasTranslate behält sich das Recht vor, die Annahme oder weitere Bearbeitung von Aufträgen zu verweigern, deren Inhalte gegen geltendes Recht (z.B. Volksverhetzung, strafbare Inhalte), die guten Sitten (z.B. pornographische, gewaltverherrlichende oder diskriminierende Inhalte) oder Persönlichkeitsrechte Dritter verstoßen. Dies gilt auch, wenn die Inhalte geeignet sind, den Ruf von PodcasTranslate zu schädigen.
8.1. Der Kunde versichert, dass er über alle erforderlichen Urheber-, Leistungsschutz- und sonstigen Rechte an den von ihm zur Verfügung gestellten Original-Podcast-Audioinhalten verfügt, die für die Durchführung der Übersetzungsdienstleistung und die Erstellung der übersetzten Versionen notwendig sind.
8.2. Der Kunde räumt PodcasTranslate die nicht-exklusiven, räumlich und zeitlich unbegrenzten Rechte ein, die vom Kunden übermittelten Audio-Dateien zu speichern, zu vervielfältigen, zu bearbeiten (insbesondere zu übersetzen und ggf. zu synchronisieren) und die daraus resultierenden übersetzten Dateien dem Kunden zur Verfügung zu stellen. Diese Rechteeinräumung ist auf den Zweck der Vertragserfüllung beschränkt.
8.3. Die Urheberrechte an den durch PodcasTranslate erstellten Übersetzungen (soweit diese eine Schöpfungshöhe erreichen) verbleiben bei PodcasTranslate. PodcasTranslate räumt dem Kunden jedoch mit vollständiger Bezahlung des Entgelts ein einfaches, räumlich und zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht an der übersetzten Version für alle Zwecke ein, für die der Kunde auch an der Originalaufnahme Rechte besitzt. Der Kunde ist berechtigt, die übersetzten Inhalte zu veröffentlichen, zu vervielfältigen und zu verbreiten.
9.1. PodcasTranslate verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
9.2. Die detaillierten Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten sind der separaten Datenschutzerklärung zu entnehmen, die auf der Website von PodcasTranslate (Link zur Datenschutzerklärung) jederzeit abrufbar ist. Der Kunde bestätigt mit Vertragsabschluss, die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden zu haben.
10.1. Sofern der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Details hierzu sind in der gesonderten Widerrufsbelehrung auf unserer Website (Link zur Widerrufsbelehrung) und im Rahmen des Bestellprozesses aufgeführt.
10.2. Das Widerrufsrecht des Kunden erlischt vorzeitig, wenn PodcasTranslate die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen wurde, nachdem der Kunde seine ausdrückliche Zustimmung dazu erteilt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert. Bei fehlender Zustimmung beginnt die Leistungserbringung erst nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen.
11.1. Auf diesen Vertrag findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
11.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige wirksame und durchführbare Regelung, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Entsprechendes gilt für den Fall einer Regelungslücke.
11.3. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz von Julian Withöft, Hamburg, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11.4. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand ihres Wohnsitzes.