PodcasTranslate
  • Startseite
  • Preise
  • Beispiele anhören
  • Kostenlose Demo
  • Angebot anfordern

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Julian Withöft
c/o IP-Management #6482

Ludwig-Erhard-Straße 18
20459 Hamburg
Deutschland

Kontakt

E-Mail: info@podcastranslate.com
Telefon: +49 231 53373428

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten sie ausschließlich nach den Bestimmungen der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und im Rahmen unserer Dienstleistungen.

Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung , um die sichere Übertragung Ihrer Daten zu gewährleisten. Erkennen können Sie eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile Ihres Browsers (URL beginnt mit „https://“).

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung personenbezogener Daten
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 7. OG
20459 Hamburg
Telefon: 040 / 428 54 - 4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

4. Datenverarbeitung auf unserer Website

a) Hosting und Server-Log-Dateien

Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland gehostet. Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen die Server automatisch folgende Daten:

  • IP-Adresse des aufrufenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website)
Speicherdauer: Automatische Löschung nach 7 Tagen
Auftragsverarbeitung: Mit ALL-INKL.COM wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen

b) Kontaktformulare und Anfragen

Wenn Sie über unser Formular für Demo oder Angebotsanfrage Daten übermitteln, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten

  • Kontaktdaten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firma, Anschrift)
  • Informationen zu Ihrem Podcast (Ausgangs- und Zielsprachen, Notizen)
  • Hochgeladene Audiodateien (MP3- oder WAV-Format, max. 200 MB pro Datei)
  • Optional: Angaben zur Herkunft der Anfrage (z.B. wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen)
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Erbringung unserer Dienstleistung
Hinweis: Durch das Hochladen von Audio-Dateien versichern Sie, dass Sie über die erforderlichen Nutzungsrechte verfügen

c) Cookies

Unsere Website verwendet keine Tracking-Cookies oder Analyse-Tools. Wir setzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies ein, die für die Grundfunktionalität der Website erforderlich sind und nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit)

d) Speicherdauer Ihrer Daten

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist.

  • Nach einer Demo-Anfrage:

    Wenn Sie über das Formular "Ihre Demo-Anfrage" ein kostenloses Beispiel anfordern und daraus kein Auftrag entsteht, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten sowie die übermittelten und erstellten Audiodateien spätestens nach 3 Monaten.

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Gewährleistung der Qualität unserer Dienstleistungen).

  • Nach einer Angebotsanfrage (ohne Auftrag):

    Wenn Sie über das Formular "Ihre Angebotsanfrage" mit uns in Kontakt treten, wir Ihnen ein Angebot erstellen, aber kein Vertrag zustande kommt, sind wir gesetzlich verpflichtet, diese Geschäftskorrespondenz für 6 Jahre aufzubewahren.

    Rechtsgrundlage: §§ 257 HGB (Handelsgesetzbuch) und 147 AO (Abgabenordnung).

  • Bei bestätigten Aufträgen und Rechnungen:

    Entsteht aus Ihrer Anfrage ein bestätigter Auftrag, sind wir aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Vorgaben verpflichtet, alle dazugehörigen Unterlagen (Ihre Anfrage, unsere Kommunikation, den Auftrag selbst und die finale Rechnung) für 10 Jahre zu archivieren. Die Frist beginnt jeweils mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem der Vorgang abgeschlossen wurde.

    Rechtsgrundlage: §§ 257 HGB (Handelsgesetzbuch), 147 AO (Abgabenordnung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung).

  • Sonstige E-Mail-Korrespondenz:

    Nachrichten, die nicht den Charakter eines Handelsbriefes oder Buchungsbelegs haben, werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, soweit keine andere Aufbewahrungspflicht besteht.

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Dokumentation der Geschäftsbeziehung).

5. Auftragsverarbeitung durch KI-Dienstleister

Zur Erbringung unserer Podcast-Übersetzungsdienstleistungen nutzen wir eine Kombination aus eigenen lokalen Tools und spezialisierten KI-Diensten. Die von Ihnen hochgeladenen Audio- und Textdaten werden auf unseren lokalen Systemen verarbeitet, um sie für die nachfolgende Übersetzung und Sprachsynthese vorzubereiten. Im Anschluss werden die notwendigen Daten an die unten genannten Dienstleister übermittelt.

a) DeepL SE (Deutschland) - Textübersetzung

Anbieter: DeepL SE, Maarweg 71, 50933 Köln, Deutschland
Dienst: DeepL Pro für maschinelle Textübersetzung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenverarbeitung: Ausschließlich der transkribierte Podcastinhalt in textueller Form.
Datenschutz: Bei DeepL Pro werden die Texte nicht gespeichert und nicht zum Training der KI verwendet. Mit DeepL SE wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

b) ElevenLabs Inc. (USA) - Sprachsynthese

Anbieter: ElevenLabs Inc., 11025 Westlake Dr, Charlotte, NC 28273, USA
Dienst: Elevenlabs für KI-basierte Sprachsynthese (Text-to-Speech)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenverarbeitung: Ausschließlich die zu synthetisierenden Texte zur Sprachsynthese und die Audiodateien für das Voice-Cloning.
Datenschutz: Mit ElevenLabs wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die Übermittlung von Daten in die USA wird durch die Standardvertragsklauseln (SCCs) und die Zertifizierung von ElevenLabs unter dem EU-US Data Privacy Framework abgesichert.

c) Google LLC (USA) - Datenspeicherung und -Übermittlung

Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Dienst: Google Drive zur Speicherung von Audiodateien.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenverarbeitung: Ausschließlich zur Speicherung und Übermittlung großer Audiodateien, die im Rahmen der Auftragserfüllung anfallen.
Datenschutz: Mit Google wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Die Übermittlung von Daten in die USA wird durch die Standardvertragsklauseln (SCCs) und die Zertifizierung von Google unter dem EU-US Data Privacy Framework abgesichert.

6. Datenübermittlung in Drittländer

Für die Sprachsynthese werden Text -und Audiodaten an ElevenLabs Inc. in den USA und zur Speicherung und Übermittlung großer Audiodateien an Googke LLC in den USA übermittelt. Diese Übermittlung ist zur Erfüllung unserer Dienstleistung unerlässlich und erfolgt auf der Basis mehrerer rechtlicher Grundlagen.

Rechtsgrundlagen für die Drittlandübermittlung:

  • Vertragserfüllung (Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Nutzung von ElevenLabs ist zur Erbringung der beauftragten Sprachsynthese-Dienstleistung unerlässlich. Ohne diese Übermittlung kann die Dienstleistung nicht erbracht werden.
  • EU-US Data Privacy Framework: ElevenLabs und Google sind unter diesem Framework zertifiziert. Die EU-Kommission hat hierfür einen Angemessenheitsbeschluss erlassen, der ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt.
  • EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO): Zusätzlich zu den oben genannten Regelungen sind mit ElevenLabs und Google die EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) vereinbart.

Schutzmaßnahmen:

  • Abschluss eines Data Processing Addendums (DPA) mit ElevenLabs und Google.
  • Datenminimierung: Übertragung nur der für die Sprachsynthese notwendigen Text- und Audiodaten.
  • Sicherung der Datenübertragung durch Verschlüsselung (TLS/SSL).

7. Datensicherheit

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen:

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung.
  • Zugangskontrollen: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist durch Passwortschutz und strenge Zugriffsbeschränkungen gesichert.
  • Datensicherung: Wir führen regelmäßige Backups der Daten durch, um Datenverluste zu vermeiden.
  • Aktuelle Software: Wir halten unsere Systeme und Software durch regelmäßige Updates und Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand.
  • Auftragsverarbeitung: Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

8. Ihre Pflichten

Beim Hochladen von Audio-Dateien für unsere Dienstleistungen versichern Sie:

  • Dass Sie über alle erforderlichen Rechte an den Inhalten verfügen.
  • Dass keine Rechte Dritter verletzt werden.
  • Dass Sie uns zur Verarbeitung dieser Daten im Rahmen unserer Dienstleistung berechtigen.

9. Verarbeitung fremder Daten (Daten Dritter)

Soweit die von Ihnen zur Verfügung gestellten Audio- oder Textdaten personenbezogene Daten von Dritten enthalten, handelt es sich bei Ihnen um den Verantwortlichen im Sinne der DSGVO für diese Daten. Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich als Ihr Auftragsverarbeiter, um die von Ihnen beauftragte Dienstleistung zu erbringen.

Sie sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Sie die erforderlichen rechtlichen Grundlagen (z.B. Einwilligung der betroffenen Person) für die Verarbeitung dieser Daten haben, bevor Sie diese an uns übermitteln.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Datenverarbeitungspraktiken anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Stand dieser Datenschutzerklärung: 1. September 2025

PodcasTranslate

Podcasts für globale Zielgruppen durch fortschrittliche KI-Übersetzungstechnologie zugänglich machen.

Links

  • Startseite
  • Preise
  • Beispiele anhören
  • Kostenlose Demo
  • Angebot anfordern

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerruf

Kontakt

  • info@podcastranslate.com
  • +49 231 53373428
  • Ludwig-Erhard-Straße 18, 20459 Hamburg

© 2025 PodcasTranslate. Alle Rechte vorbehalten.